Elsa Gindler und Elfriede Hengstenberg  -                                   Pioniere der feinen Körperwahrnehmung

 

 

 

Elsa Gindler (1885–1961)

entwickelte im Berlin der 20er-Jahre Gymnastik als Reformpädagogik

und arbeitete u.a. mit Frabrikarbeiterinnen.

 

 

 

Elfriede Hengstenberg (1892-1992)

Schülerin von Elsa Gindler -

Sie war Gymnastiklehrerin in Berlin und hat dort mit Großstadtkindern gearbeitet.

Ihr Anliegen war es, dass Kinder selbständig ihre Bewegungsfähigkeiten entdecken und entwickeln können.

 

Sie arbeitete vor allem mit Kindern im Schulalter, die ihr inneres und äußeres Gleichgewicht verloren hatten.

 

 

 

Die Kunst des Stillwerdens -

Wahrnehmen, was wir empfinden beim morgentlichen Aufwachen:

 

Zustandsprüfung beim Erwachen -.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB